1️⃣ Die Auswirkungen der Klimakatastrophe
2️⃣ Der demografische Wandel
3️⃣ Die grundsätzlich kritische Einstellung gegenüber neuen Technologien
Jetzt müssten reflexartig die bekannten Sätze für ein wehmütiges Beklagen des heutigen Zustands folgen. 😨
❗Das machen wir jetzt aber nicht so.
💁♂️ 💁♀️ Die Zukunft ist nicht automatisch festgeschrieben, sie entsteht durch Ideen in unseren Köpfen. Konzentrieren wir uns deshalb auf die Möglichkeiten, welche unser Heimatland uns immer noch bietet. Und da gibt es so viele. Das einzige, was wir tun müssen, ist unsere Zukunft in 🇩🇪 und 🇪🇺 als UnternehmerInnen aktiv mitzugestalten, voranzugehen und die Möglichkeiten und Angebote unseres Heimatlandes optimal zu nutzen. Nur so können wir aktiv die Zukunft gemeinsam gestalten.
🚀 Ein konkretes Beispiel: Mein Unternehmen hat zusammen mit einem großartigen Konsortium sich für eine öffentliche Förderung des Bundes zur Entwicklung neuartiger Lösungen für den Gesundheitsbereich beworben. Ziel des Projektes ist es, mit modernsten Data Analytics Verfahren dem Kostensteigerungsdruck im Gesundheitssystem entgegenzuwirken und gleichzeitig die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung zu verbessern ( ▶ Megatrend 2️⃣).
Ich habe im Austausch mit Unternehmern überall auf der Welt gelernt, dass unter anderem dieses Angebot von öffentlichen Förderungen eines der USPs dieses Landes ist.