🔊 Wir müssen vom Narrativ wegkommen, dass wir nur durch eine Transformation etwas ändern können, die einer regulierungsbasierten „Mission“ der Regierung folgt. Das ist gefährlich für unsere Demokratie und einfach falsch.
💡 In meinem Studium habe ich mich mit den Gefahren der Klimakatastrophe sehr umfangreich beschäftigt. Heute als Unternehmer sehe ich den Klimawandel als eine Chance für Deutschland, um uns im Innovationswettbewerb weltweit wieder ganz nach vorne bringen zu können. Damit werden wir am besten unseren Beitrag zum Abwenden einer globalen Katastrophe leisten.
Dem Klimawandel werden wir, meiner Meinung nach, durch zwei Strategien entgegentreten müssen:
1️⃣ Prävention und 2️⃣ Aktion
1️⃣ Prävention bietet Deutschland die Möglichkeit technische Innovationen zu entwickeln, mit der die Stärke des Klimawandels global abgeschwächt werden kann. Dazu gehört zum Beispiel die Entwicklung von sparsamen Produktionstechniken, Data-Analytics-Lösungen zur Identifikation von Energiesenken und zur Steuerung von Energieverteilungsnetzen. Die Art und Weise, wie Deutschland die Umstellung auf erneuerbare Energien durchführt, muss ebenfalls grundlegend überarbeitet werden. Ganz wichtig hier: Wir müssen die gesamte Bevölkerung mitnehmen. Ganz einfach wird das beispielsweise durch eine Gewinnbeteiligung der Gemeinden an Energieerzeugungsanlagen.
2️⃣ Aktion bedeutet für Deutschland technische Innovationen zur Abschwächung der Effekte des Klimawandels zu entwickeln. Hierzu gehören Technologien zum Überbrücken von Energielücken, zur sicheren Gewinnung von Trinkwasser und Sicherstellung einer kontinuierlichen Versorgung mit Lebensmitteln.

➡️ Ich denke diese Listen lassen sich schnell verlängern, denn als westliche Gesellschaft sind wir es gewohnt, offen und frei von Denkverboten eine Zukunft zu erdenken. Und hier kommt der größte Wettbewerbsvorteil ins Spiel, den wir als westliches Land besitzen: Freies Denken.
🌳 👷 🧑🏽💻 👩🌾 Lösungen für den Klimawandel benötigen Menschen, Unternehmer und Mitarbeiter in der Verwaltung, die ohne Einschränkungen durch eine Ideologie und ohne Denkverbote, eine Zukunft erschaffen, die es nachfolgenden Generationen überall auf der Welt es erlauben wird, ein menschenwürdiges Leben zu führen. Und was gibt es Schöneres, als wenn diese Lösungen das Prädikat „Made in Germany“ tragen?