In diesem Beitrag geht es um Satya Nadellas Buch „Hit Refresh“ und wie er darin beschreibt, dass Empathie die wichtigste Grundlage für einen nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens darstellt.
Während den Weihnachtsferien habe ich das Buch „Hit Refresh“ von Satya Nadella, CEO von Microsoft, gelesen. Mich interessierte der Mensch hinter dem CEO des größten Software-Unternehmens der Welt und wie er es schaffte, Microsoft vom verstaubten Riesen der Nullerjahre wieder nach vorne zu bringen. Ich fragte mich, was ich aus Nadellas Buch für meine tägliche Arbeit als geschäftsführender Gesellschafter eines Data Sciences Unternehmens mitnehmen kann.

Das zentrale Leitbild, an dem sich Nadella als Manager orientiert, ist die Empathie. Mehrmals betont er in seinem Buch wie wichtig es ist, sowohl Empathie nach außen zu seinen Kunden als auch nach innen zu seinen Mitarbeitern zu empfinden. Diese Fähigkeit ist nicht nur wichtig für den CEO eines Unternehmens, sondern für jeden einzelnen eines Unternehmens, sagt er. Als zentralen Grund, warum Microsoft wieder ein besseres Bild in der Gesellschaft bekam, bestand seiner Meinung darin, dass das Unternehmen erkannte, dass seine Kunden die Produkte von Microsoft nicht nur nutzen, sondern sie auch lieben sollte. Das klingt im Englischen nicht so übertrieben wie in Deutsch finde ich, jedoch zeigt diese Textstelle gut, wie dies der Ausgangspunkt für seine Managementphilosophie ist. Ausgehend von diesem Ziel sieht er Empathie nicht als Vertriebstechnik, um den Umsatz zu erhöhen, sondern als aufrichtige Fähigkeit eines einzelnen Mitarbeiters eines Unternehmens anderen Menschen zu dienen.
Das Buch wird eingerahmt mit vielen persönlichen Anekdoten zu seinem Lebensweg und wie er schlussendlich in den engen Kreis des nächsten CEOs kam und schlussendlich ausgewählt worden war. Ihn brachte der Lebenswunsch zu Microsoft an Software zu arbeiten, welche die Welt verändert. Im Netz kursiert ein Video, das Nadella bei einer Microsoft-Konferenz in den 90igern als einfachen Software-Entwickler zeigt, der darin Features von Excel vorstellt. Nadella ist für mich ein faszinierender Mensch. Zum einen strahlt er eine innere Ruhe aus und wirkt sehr bodenständig, freundlich und auf einem breiten philosophischen Weltbild basierend. Zum anderen besitzt er auch umfangreiches technisches Wissen und verfolgt zielstrebig seine Aufgaben. Diese Kombination ist meiner Meinung nach sehr wichtig für einen nachhaltigen Erfolg als Manager in einem Unternehmen des 21. Jahrhunderts.
Zusammenfassend: Eine spannende Lektüre, die man an einem ruhigen längeren Wochenende komplett durchlesen kann mit vielen Inspirationen, die anschließend im Alltag angewendet werden können.