⁇ Wie verbreite ich eine großartige Idee in der Welt? Aus der Erfahrung mit unserem YouTube-Kanal bei Blickshift GmbH habe ich gelernt:
1️⃣ Das Alleinstellungsmerkmal für den Kanal muss von Anfang an umrissen sein. Es muss noch nicht exakt ausformuliert sein, aber vor allem muss klar sein, welchen Vorteil die Zuschauer haben, wenn sie die Videos auf dem Kanal anschauen.
2️⃣ Mit der ersten Version unseres Alleinstellungsmerkmals begannen wir erste Videos zu veröffentlichen. In allen seit damals geführten Gesprächen mit Kunden und Interessierten verwiesen wir auf unseren YouTube-Kanal. Wir hörten genau zu, was sie mehr über die Methode der Blickverhaltensanalyse wissen und lernen wollten. Dieses Wissen hielten wir in einer Wunschliste für zukünftige Videos fest.
3️⃣ Dieses Wissen war die Grundlage für alle weiteren Videos. Zusätzlich konnten wir immer genauer die Alleinstellungsmerkmale unserer Werkzeuge formulieren.

📈 Nicht selten fragten uns Kunden oder Interessenten etwas zu unserer Software und kurz darauf hatten wir dann das passende Video online. Und so entstand über mehrere Jahre ein Medienbibliothek mit aktuell 101 Anleitungen zur Analyse von Blickdaten. 🎉
📺 Zum Kanal geht es hier: https://www.youtube.com/@blickshift
📺 Und zum 100. Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=_4cQLsukToc